Ultramarin & Krokydolith ist inspiriert von der Geschichte meiner böhmischen Urgroßmutter, die als junges Mädchen in der Ultramarinfabrik vom Vater von Karl Kraus im Hochwald bei der Moldauquelle arbeitete und dann in der Krokydolith-Asbestfabrik von Franz Kafka.“
In der Asbestfabrik wurde lavendelfarbener Krokydolith-Asbest verarbeitet und in der Ultramarinfabrik wurde blaue Farbe hergestellt.
Krokydolith und Ultramarin verknüpft Bilder, Skulpturen, Tanz, Musik mit den Zuschauern als Arbeiter.
Tanz: Ludger Lamers, Katrin Schafitel
Musik: Jo Arneth
Videodokumentation: Martina Bieräugel, Daniel Lindlbauer
Dauer: 90 Minuten
Uraufführung: Streitfeld München, Oktober 2016
Kafkawerk B |
Arbeitsvertrag Kraus-Kafka-Fabrik
![]() |